Teambulding im Kletterwald

Warum schlagen sich Altenpfleger in die Büsche, warum hängen sie in Seilen?

Weder um zu fliehen, noch um sich auszuruhen, soviel ist gewiss.

Wir von der Diakonie sind überzeugt, dass unser Bekenntnis zur Gemeinschaft aus Kunden, Mitarbeitern und Werk nicht nur mündlich, sondern auch in der Tat erfolgen sollte. Dass ein rückversicherndes Miteinander auch in der Welt jenseits des Kletterwaldes von Vorteil ist, bedarf keiner Erklärung. Trotzdem ist es förderlich, aus erster Hand zu erfahren, dass manch eine Aufgabe nur im Team gelöst werden kann und dabei jedes Mitglied der Gemeinschaft unverzichtbar ist. Der Teambuildingtag unserer Schüler im Kletterwald in Haltern am See war allerdings nicht nur eine Maßnahme, um die Zusammenarbeit zu stärken, sondern schlicht auch ein Zeichen der Wertschätzung des Diakonischen Werks gegenüber den Auszubildenden. So nimmt es nicht wunder, dass alle 18 Teilnehmer nach erfolgreichem Teamtraining noch im Biergarten die Erlebnisse des Tages ausklingen ließen.

Anfängliche Skepsis…

…und Zögerlichkeit…

…wichen wildem Tatendrang.

Manche Aufgaben lassen sich nur im Team bewältigen

Frühstücken in Wanne-West

Im neuen Gemeindesaal an der Auferstehungskirche in Wanne West kommen künftig jeden vierten Donnerstag im Monat Menschen zusammen, um gemeinsam zu frühstücken.

Das Diakonische Werk Herne nimmt diese Tradition nach der Umpaupause wieder auf und feut sich, dass schon an den Terminen im Februar und März gut 60 Senioren begrüßt werden konnten.

Karneval auf Crange

Der Saal brodelte beim Kreppelkaffee des Diakonischen Zentrums Crange, Ohrenzeugen zu Folge soll der karnevalistische Tumult akustisch bis zu den Nachbarn nach Herne übergeschwappt sein. Die Büttenreden ließen kein Auge trocken und die Musik, ja die Musik verzückte Jung und Alt gleichermaßen. Helau! Oder Alaaf?! Bleiben wir bei: Glück auf Crange!

Der Besuchsdienst nimmt Fahrt auf

Auf erfolgreiche Wochen können das Diakonische Werk und der Kirchenkreis Herne zurückblicken. Das Seminarprogramm zur Begleitung Ehrenamtlicher war ein großer Erfolg und hat 100 Leute, verteilt auf vier Veranstaltungen erreicht. Jetzt kann das Ziel -der Aufbau eines Besuchsdienstes- anvisiert werden. Die neuen Ehrenamtler werden nun im gesamten Gebiet des Kirchenkreises aktiv werden und Senioren besuchen.

Wer Interesse an Besuchen hat, kann sich bei Stephan Chilla unter 02323-496949 o. s.chilla@diakonie-herne.de melden.

Das ist Kunst!

Die E&LFrage, ob das Kunst sei, oder nicht, kam am 26.01.2018 im Evangelischen Krankenhaus gar nicht erst auf. Schnell war klar: die Kunst, die in der Ausstellung im EvK gezeigt und verkauft wird, ist hochklassig. Die rund 100 Gäste der Vernissage durften neben den bildlichen auch musikalische Glanzlichter erleben und machten reichlich davon Gebrauch, den Förderverein der Evangelischen Beratungsstelle zu unterstützen, indem sie gestiftete Werke Herner Künstler erwarben.

Interessenten können die Ausstellung während der Besuchszeiten des EvK an der Wiescherstr. bis zum 09.02.2018 besichtigen.