Ehrenamt als gesetzlicher Betreuer
Das Ehrenamt des/r gesetzlichen BetreuerIn ist eine sehr verantwortungsvolle und mit vielen Rechtsgeschäften verbundene Aufgabe.
Welche Rechte und welche Pflichten habe ich als gesetzliche/r BetreuerIn?
Sie möchten ehrenamtlich eine gesetzliche Betreuung übernehmen oder sind bereits als ehrenamtliche/r, gesetzliche/r BetreuerIn von einem Betreuungsgericht bestellt worden und haben Fragen, wünschen einen Austausch und/oder begleitende Beratung.
Der Verein für Betreuungen im Diakonischen Werk Herne bietet Ihnen dazu Rat und Hilfe an.
Zudem schließt der Betreuungsverein mit Ihnen als AngehörigenbetreuerIn oder FremdbetreuerIn Unterstützungsvereinbarungen gemäß §22 BtOG ab
Um Terminabsprache wird gebeten.
Es besteht die Möglichkeit der Beratung per Videoschaltung.
Hier finden Sie das Programm 2022 der Herner Betreuungsvereine für Sie als ehrenamtliche Betreuer/-innen.
Der Fachverband diakonischer Betreuungsvereine RWL erstellt regelmäßig den Informationsbrief Querbe(e)t.
Der interessante Podcast ´Alles über gesetzliche Betreuung und Vorsorge´ ist abrufbar beim SkM Diözesanverein Freiburg, podcast.de, Spotify oder Apple Podcast.